|
Vortrag "Staunen - verstehen" von Naemi Rieck über Ihre 10-wöchige Zeit in Ghana |
||||||||||||
|
|
||||||||||||
|
In einer sehr gut besuchten Helfensteinhalle, bei toller, bunter Atmosphäre, teilte Naemi Rieck ihre Eindrücke, Erfahrungen über Ihre erlebte Zeit in Ghana, insbesondere der Zeit als Lehrerin an der dortigen Partnerschule der Eduard-Mörike-Schule von Blaustein. Berührende und spannende Geschichten, die sie mit Bildern und Videoeindrücke die Reise für die Besucher sehr nachvollziehbar gemacht hat. Mit afrikanischen Nudeln und Getränken war es ein stilvoller Abend mit tollen Menschen. Darüber hinaus war der „Weltladen, Ulm“ mit Produkten aus Ghana vertreten. |
Besuch 2025
Die Partnerschule (Catholic Experimental) der Eduard-Mörike-Schule in Blaustein hat Besuch bekommen. Naemi Rieck aus Bermaringen ist ab Mai 2025 für zwei Monate an der Schule und arbeitet, unterstützt und lernt dort mit und von den Kollegen und Kolleginnen vor Ort.
Außerdem war eine ehemalige WFDlerin (Lena Heinkel) und ihr Freund Patrick Schlumpberger für ein paar Tage zu Besuch in Ghana, um ehemalige Kolleg*innen, Schüler*innen und Freunde wieder zu treffen.
Dabei entstand das gemeinsame Gruppenbild mit dem Kollegium und einigen Schülern der an der Catholic-Experimental-School und den drei Besuchern aus dem Alb-Donau-Kreis. Wir sind sehr dankbar für das herzliche Willkommen und den gemeinsamen Austausch.
Für die Zukunft ist unser großer Wunsch, einen solchen Austausch und Besuch gegenseitig (auch nach Deutschland) zu ermöglichen. Wir hoffen darauf und arbeiten daran...
Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die gelungene Durchführung unseres Maimarktes bedanken. Es war ein tolles Fest, das durch zahlreiche Kooperationen und das Engagement vieler Beteiligter zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Ein besonderer Dank geht an die EMS für die großartige Zusammenarbeit und Kooperation, die mit einem bunten Programm zum Gelingen des Festes beigetragen hat. Vielen
Dank auch für das Vertrauen und die Möglichkeit die Räumlichkeiten für den gemeinsamen Maimarkt zu nutzen.
Seit zehn Jahren begleiten uns die Kooperationspartner von „Your Event“, die mit ihrem Gespür für den richtigen Ton unseren Maimarkt bereichert haben. Ein weiterer Dank gilt allen Sponsoren, Mitgliedern und Unterstützern, die uns tatkräftig zur Seite standen, sowie der Stadt Blaustein für ihre Unterstützung.
Wir danken auch unseren Besuchern, Akteuren und Ausstellern. Vor allem möchten wir den vielen helfenden Händen danken, die unermüdlich zum Gelingen beigetragen haben. Unter dem Motto „Kinder für Kinder“ hatten wir viel Spaß bei verschiedenen Aktionen, wie dem Basteln, Glücksrad drehen und Tanzen.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein der EMS, der durch den Flohmarkt und die leckeren Kuchen bei Cappuccino den Maimarkt bereichert hat. Außerdem möchten wir den Läufern und dem ASC (Ulm) danken, die mit ihrem Engagement die Erweiterung der PV-Anlage und somit ein CO2-Projekt) im Ausbildungszentrum in Ghana unterstützen.
Besonders stolz sind wir darauf, dass durch unsere Aktivitäten Brücken zwischen verschiedenen Kulturen gebaut wurden, sei es durch kroatische Tänze und Musik oder durch die Live-Schaltung nach Ghana. Wir entschuldigen uns für die technischen Schwierigkeiten mit dem Ton, aber die positive Stimmung hat deutlich gezeigt, dass die Brücke im Herzen sitzt.
Danke, liebe Besucher, dass Sie dazu beigetragen haben!
Abschließend möchten wir einen Aufruf starten: Wir suchen Werkzeuge und Materialien, die uns bei zukünftigen Projekten unterstützen können und welche direkt in einem Container nach Ghana transportiert werden sollen. Ihre Spenden und Angebote sind herzlich willkommen! Wenn Sie Werkzeug spenden möchten, melden Sie sich bitte bei Thomas Kayser (unter 07344/21390), bei Stefan Mang (unter: 0049 163 4343339) oder per Mail an info@wegive.de.
Mit den besten Grüßen,
Ihr Wegive-Team
Bisherige Veranstaltungen - 2023
Am 06.05.23 war unser erster Maimarkt in Kooperation mit der Eduard-Mörike Schule und dem Förderverein.
2022
Die Containerbeladung fand am Wochenende (23.09-25.09) statt. Dafür möchten wir sehr herzlich Herrn Baumann für die Kooperation und Hilfe danken, sowie allen zu ihm gehörenden Helfer*innen. Es gibt weitere Unterstützer*innen, welche die Beladung und Bestückung des Containers ermöglichten.
Wir freuen uns, dass wir von den Lehrer*innen und dem Unterstützer der Schule Rev. Father Eric Kusi, Bilder der gespendeten Fahrräder erhalten haben. Die Räder sind bereits an die Schüler*innen ausgeteilt worden.
Blausteiner Herbst
Die letzten Jahre....
Auf dem Blausteiner Herbst hat wegive in den letzten Jahren immer wieder durch verschiedene Aktionen Spenden gesammelt.
An unserem Stand konnte Selbstgenähtes aus originalen Ghanastoffen gegen Spenden erworben werden, danke an all unsere fleißigen Näherinnen. Es gab außerdem leckeres zu Trinken und Essen.
Dafür möchten wir uns herzlich bei allen Spender*innen bedanken.
Es wäre uns nicht möglich gewesen, den Verkauf, die Organisation sowie Auf- und Abbau des Stands beim Blausteiner Herbst ohne freiwillige Helfer*innen zu meistern.
Weitere Einblicke sind in der untenstehenden Bildergalerie zu sehen.
2021 - 2022
Es besteht bereits seit längerer Zeit ein Kooperationsvertrag zwischen der Eduard-Mörike-Schule und dem Verein wegive e.V. Diese Kooperation führte im Juli/ August zu einem neuen gemeinsamen Projekt. Durch die Initiation von Markus Romes, Chorleiter und Musikpädagoge, wurde die Eduard-Mörike-Schule auf das Projekt „Unser Ding!“ (eine real <=> virtuelle Mitmachskulptur zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der vereinten Nationen) aufmerksam.
Seit dem Jahr 2016 besteht ein enger Kontakt zwischen wegive e.V. und der New Yakasi Experimental School (in Ghana, New Yakasi). Die Freiwilligen, welche seit 2016 nach Ghana gereist sind, haben an dieser Schule Deutsch unterrichtet und sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrer und Lehrerinnen kennenlernen dürfen. Es gab außerdem bereits ein Briefaustauschprojekt zwischen der Catholic Experimental School und dem Joachim-Hahn Gymnasium in Blaubeuren.
Durch wegive war es möglich, einen Austausch und eine Partnerschaft zwischen der Schule in Yakasi (Ghana) und der Grundschule in Blaustein zu starten. Es geht dabei um ein Musik Projekt, bei welchem verschiedene Songs aufgenommen ausgetauscht und miteinander performt werden. Zusätzlich zum gemeinsamen musikalischen Austausch, werden von den Kindern und Lehrer/innen verschiedene Videosequenzen über die Schule, den Unterricht und weitere Themen aufgenommen und ausgetauscht.
Durch diesen Austausch können Brücken gebaut werden und Schülerinnen und Schüler ihren Blick auf die Welt erweitern. Dabei steht besonders der gegenseitige respektvolle Umgang, das gemeinsame Arbeiten auf Augenhöhe und das Miteinander-Lernen im Vordergrund.
Für eine Übersicht zu unseren bisherigen Aktionen und zusätzlichen Details steht das untenstehende Dokument zum Download.